Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Was sagen dann aber mehrere 100 oder gar mehrere 1000 Bilder? Über die Zeit haben sich bei uns so einige bildlich Erinnerungen angesammelt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Hier nun die Bilder 2005 - viel Spaß beim Anschauen.
Bilder 2005
Auch 2005 sollten wir die 72 Stunden-Aktionen noch gut spüren. Neben den Nacharbeiten der besagten Aktion gibt es natürlich auch wieder ein Ferienlager und Offenen Treffs. Umfangreiches Bildmaterial also für Euch zum Stöbern.
16.10.2005 - Pfarrfest 2005
Alle Jahre wieder findet Mitte Oktober das Pfarrfest unserer Pfarrei Heilig Kreuz statt und alle Jahre wieder gibt es gutes Essen, ein buntes Programm mit dem Kindergarten und Tanzgruppen auf der Bühne und abends die Möglichkeit den Tag gemütlich in der Weinlaube ausklingen zu lassen. Auch wir sind immer aktiv. In diesem Jahr gab es neben der traditionellen Waffelbäckerei auch die Möglichkeit für die Kinder sich Buttons zu basteln und ein Kinderkino. Das Angebot kam wie immer gut an und einige Eindrücke vom Pfarrfest 2005 zeigen die folgenden Bilder.
08.10.2005 - Volleyballturnier Ötigheim
Nach langer Zeit hat sich die KJG Ötigheim mal wieder ein Herz gefasst und und ein Volleyballturnier für die KJGs und Ministranten des Dekanats veranstaltet. Auch wir waren da natürlich am Start. Mit dem aktuellen Leitungsteam und unserem Gruppenleiternachwuchs stellten wir gleich zwei Mannschaften. Auch wenn am Ende ein bisschen das Glück fehlte und "nur" die Plätze 4 und 9 standen, so hat es doch wahsinnsig Spaß gemacht und wir hoffen, dass im nächsten Jahr eine Neuauflage stattfinden wird.
22.08. bis 02.09.2005 - Ferienlager in Erbach-Erbuch
Zum dritten Mal nach 1997 und 2000 führte der Weg der KJG Rheinau in den Odenwald. Der Petershof bot ausgezeichnete Möglichkeiten für ein unvergessliches Ferienlager. Ob bei Lagerfeuer, den berühmt-berüchtigten Lagerdiscos, Wanderungen, Gruppen- und Einzelwettkämpfen - das Lager bot allen etwas und es hat Lust auf mehr gemacht. Schade nur, dass wir nun wieder ein Jahr auf die Fortsetzung an anderer Stelle warten müssen. Diese kleine Auswahl aus insgesamt über 3500 Bilder soll diese Wartezeit verkürzen und immer wieder gedanklich zurück in diese 12 super Tage zu gehen. Sportsfreunde, wir sehen uns spätestens 2006!!
13.08.2005 - Weltjugendtag
Der Beginn der Weltjugendtages 2005 in Köln fand in den einzelnen Dekanaten statt. Das Dekanat Murgtal hatte im Zuge dessen zum "Fest der Begegnung" geladen. Viele Jugendgruppen und KJGs leisteten Ihren Beitrag, so auch wir. Eindrücke von diesen einmaligen Event und unserer Arbeit beim Info- und Ordnungsdienst sowie der Station "Fun Sports Activities" sollen die folgenden Bilder zeigen.
24.07.2005 - Verabschiedung unseres Gemeindereferenten Herr Wochner
Nach 7 Jahren als Gemeindereferent in unserer Gemeinde bat Herr Wochner aus privaten Gründen um seine Versetzung nach Breisach. Da wir immer ein sehr gutes Verhältnis hatten bedauern wir diese Entscheidung sehr, müssen sie aber respektieren. Zum Ende seiner Arbeit in Hl. Kreuz wollte sich viele Gemeindemitglieder noch persönlich verabschieden. Auch die KJG war natürlich anwesend und mit unserem Abschiedsgeschenk sorgten wir für mächtig Aufsehen. Aber seht selbst...
11.06.2005 - Dekanats-Kockurs
Wer sich schon die Bilder der 2. Kindergarten-Aktion angeschsut hat, weiss, dass wir auch vom Essen her bestens versorgt waren, da unser Lager-Küchenteam zu diesem Zeitpunkt den Kochkurs des Dekantats besuchte. Wir können bescheinigen: es hat super geschmeckt. Und da wir jetzt aus anonymer Quelle noch exklusives Bildmaterial erhalten haben freut sich das Lagerteam 2005 umso mehr auf's Lager. Was am Dekanats-Kochkurs einen Tag lang galt, gibt es im Lager 12 Tage lang: super Essen! Melden Sie also auch Ihre Kinder noch an, die Küche hat dafür schließlich schon fleißig geübt.
11.06.2005 - Kindergarten-Arbeitseinsatz
Endlich ist es geschafft: Das Kindergarten-Außengelände der 72 Stunden-Aktion ist fertig. Am 11.06. wurde noch das letzte Stück Zaun der 72 Stunden-Aktion ausgetauscht. Deshalb traf sich eine kleine Abordnung der KJG Rheinau und Helmut um 8 Uhr morgens nach mehr oder weniger langer Nacht am Gemeindehaus. Mit schwerem Gerät rückten wir dem alten Zaum und Beton zuleibe und setzten den neuesn festen Zaun auf beiden Seiten des Kindergartens. Damit dabei keiner verhungert hatten wir Matze und Daniel auf den Kochkurs des Dekanats (auf neudeutsch "TakeAway") geschickt und uns mit Essen versorgen lassen. Gut nur, dass wir für 12 Personen bestellt hatten, so reichte das Essen zumindest für die 6 anwesenden KJGler ;-) Aber seht selbst was an diesem Tag so los war.
28.05.2005 - Fußballturnier der KJG Zwölf Apostel
Der deutsche Wetterdienst brachte für den 28. Mai 2005 eine Unwetterwarnung: Stellenweise über 35 Grad. Das konnte ja nur bedeuten, dass das der Tag des Fußballturniers der KJG Zwölf Apostel ist (denn da ist es ja jedes Jahr so). Bei schon früher Hitze setzte sich der Tross der KJG Rheinau also in Bewegung um nach den Plätzen 3 und 2 in der Vorjahren jetzt für die Krönung zu sorgen. Nach einem gewaltigen Sonnenbad kam es wie es kommen musste: die KJG Rheinau stand im Finale gegen die KJG Steinmauern. Leider blieb uns auch in diesem Jahr nur der Platz des zweiten Sieger, aber eine Steigerung war es dennoch, denn die KJG Steinmauern konnte nur mit Glück im 7 Meter-Schießen gewinnen. Im nächsten Jahr also auf ein Neues, jetzt aber gleich: Bilder anschauen!!
01.05.2005 - 1. Mai-Radtour der KJG-Gruppenlleiter
Der 1. Mai stand wieder einmal an. Normalerweise heißt das immer auch Grillen. Da sich aber in diesen Jahr keine geeignete Location finden ließ war es ein Nur-Radtour. Bei strahlendem Sonnenschein und ungewohnt hohen Temperaturen ging es nach Ende der 10.00 Uhr-Messe los, wie gewohnt in Richtung Steinmauern. Nach einer Panne bahnte man sich dann den Weg über Plittersdorf an den Baggersee Wintersdorf. Von dort ging es dann über Ottersdorf noch einmal zurück nach Steinmauern. Nach einer kleinen Stärkung im Rastatter Zay waren wir dann nach 10 Stunden wieder am Start angelangt. Die, die noch übrig geblieben waren, ließen dann diesen Abend noch gemütlich ausklingen.
22.04.2005 - Offener Treff
Nachdem am letzten Offenen Treff die Technik versagte war dieses Mal wieder alles normal. Einige Impressionen, die vielleicht auch noch den ein oder anderen dazu animieren können das nächste Mal auch dabei zu sein.
15.04.2005 - Kindergarten-Arbeitseinsatz
Die Wettervorhersage versprach nichts Gutes doch trotz 66% Regenrisikos traf sich fast die komplette KJG Rheinau am Samstag Morgen um 7.30 Uhr um die Sachen zu Ende zu bringen, die an der 72 Stunden-Aktion nicht mehr fertig wurden. Leider ließ die "Just-In-Time"-Lieferung unseres Arbeitsmaterials zu wünschen übrig und so wird auch in Zukunft noch mindestens ein weiterer Arbeitseinsatz anstehen, aber wenigstens hat der Kindergarten jetzt seinen eigenen Fahnenmast. Was es damit auf sich hat?! Bilder gucken!
08.01.2005 - Tannenbaumaktion
Zum ersten Mal führte die KJG Rheinau am 08. Januar die Tannebaumaktion durch. Die kleine Gruppe der KJG holte gegen einen kleinen Obulus die nicht mehr gebrauchten Tannen- und Weihnachtsbäume ab und entsorgte diese. Der komplette Erlös dieser Aktion wurde dann einer caritativen Einrichtung gespendet.
03. bis 07.01.2005 - Umbau des großen Gruppenraumes
Nachdem wir im Rahmen der 72 Stunden-Aktion das Außengelände unseres Kindergartens komplett umgestaltet hatten, war Anfang 2005 unser großen Gruppenraum dran. Die alte Korkwand wurde rausgerissen und durch einen Anstrich in Wischtechnik ersetzt und die bisher triste schwarzfarbene Bar bekam ein neues Layout - sehen Sie selbst!
02. bis 06.01.2005 - Sternsingeraktion
Wie zu Beginn jedem Jahres fand auch 2005 wieder die Sternsingeraktion statt, bei der die KJG mit anpackte. Insgesamt kamen über 3000 € zusammen, ein großes Dankeschön allen Teilnehmern, Begleitpersonen und Spendern.