Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Was sagen dann aber mehrere 100 oder gar mehrere 1000 Bilder? Über die Zeit haben sich bei uns so einige bildlich Erinnerungen angesammelt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Hier nun die Bilder 2008 - viel Spaß beim Anschauen.
Bilder 2008
Ein neues Jahr wie jedes andere? Wohl kaum, denn wenn es schon an Ostern Schnee hat, den man sich eigentlich an Weihnachten wünschen würde, dann kann konnte man durchaus gespannt sein, welche Überraschung das Kalenderjahr 2008 sonst noch so parat hatte.
14.12.2008 - Obdachlosenessen
Wie schon im vergangenen Jahr haben sich auch 2008 wieder die Rastatter Pfarrgemeinden zusammengetan um den Obdachlosen der Stadt in den Wintermonaten jeden Sonntag ein Mittagessen aufzutischen. Bei uns in Hl. Kreuz haben wir diesen Dienst übernommen und unsere 5-Sterne-Küche tischte Maultaschen mit Salat als Vorspeise und weihnachtlichem Gebäck zum Nachtisch und Kaffee auf. Wiederholung folgt im nächsten Jahr...
22.11.2008 - Glühweinstand auf 750-Jahre-Fest
Ein beachtichliches Jubiläum stand für unseren Stadtteil Rastatt-Rheinau an: 750 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. Grund genug für die Bürgervereinigung Rastatt-Rheinau e.V. ein große Jubiläums-Feier zu veranstalten, bei der auch wir mit einem Glühweinstand präsent waren. Bei leichtem Schneetreiben und frotigen Temperaturen war der Glühwein schließlich auch das einzig richtige Getränk. Ein paar bildliche Eindrücke von diesem Tag...
25.10.2008 - Lagernachtreffen
Knapp 2 Monate nach Ende des Ferienlagers 2008 in Wieda war es an der Zeit nochmal die 12 Lagertage Revue passieren zu lassen. Zahlreiche LagerteilnehmerInnen ließen sich mit Angehörigen und Freunden diese Möglichkeit nicht entgehen und erlebten einen kurzweiligen Nachmittag mit viele Bildern und Kaffee und Kuchen. Ein paar Impressionen gibt es auf den Bildern und ansonsten kann es nur heißen: nächstes Jahr selber im Lager mit dabei sein.
19.10.2008 - Pfarrfest
Wieder einmal lud das Pfarrfest unserer Pfarrei Hl. Kreuz aus Rastatt-Rheinau ins Gemeindehaus und wir wie in jedem Jahr zu leckeren Waffeln in die Gruppenräume. Wer da war, kann es bezeugen und wer nicht da war hat im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit das unser Pfarrfest live zu erleben und nach Einbruch der Dunkelheit von Waffeln auf Zwiebelkuchen und neuen Wein in der Weinlaube umzusteigen.
17.10.2008 - Pfarrfestbar
Genauso traditionell wie unser Pfarrfest im Oktober ist auch unsere Pfarrfestbar als Einstieg ins Pfarrfest-Wochenende. Wieder ließen sich zahlreiche Gäste und KjGler nicht zwei Mal bitten und fanden den Weg in die Gruppenräume um bei Speis und Trank in gemütlicher Atmosphäre kurzweilige Gespräche zu führen und die stressige Arbeitswoche zu vergessen. Herausgekommen sind bunter Strauß an Eindrücken in bildlicher Form.
20.09.2008 - Achern goes Schoddisch
Aller guten Dinge sind ja eigentlich 3. So machten wir uns eines Samstag Nachtmittags zum nunmehr dritten Mal auf nach Achern um beim Mannschafts-Tauziehen teilzunehmen. Leider waren es nur ein paar wenige Rheinauer Schottenröcke an diesem Tag und so wurde aus dem Vorhaben nach den Plätzen 3 und 2 in der Vorjahren nun den Sieg zu erringen leider nicht nichts. Mit 4 aushelfen starken Händen wurden wir letzten Endes 4. Trotzdem ein schöner Tag und wer dabei war hat es sicherlich nicht bereut.
12.09.2008 - Offener Treff
Das erste Mal nach dem Ferienlager luden wir zum Offenen Treff in die Gruppenräume. Nicht nur einige Lagerteilnehmer, sondern auch viele "Stammgäste" fanden den Weg zu uns und starteten nach der Arbeits- und Schulwoche gemeinsam ins wohlverdiente Wochenende. Als dann die Lichter ausgingen, war keine/r verhungert oder verdurstet und Gerüchten zufolge ging die Feier zum Wochenende inoffiziell auch noch weiter.
04. bis 15.08.2008 - Ferienlager 2008 im niedersächsischen Wieda
Am 4. August hatte das lange Warten ein Ende und 62 TeilnehmerInnen starteten mit dem Lagerteam nach Wieda um die 12 schönsten Tage der Sommerferien zu erleben. Alle erlebten einen bunten Mix als Altbewährtem und neuen Programmideen. Ein Lagerfeuer durfte dabei ebenso wenig fehlen wie die Lagerdisco oder das Casino. Besonderes Highlight in war der Zeitraffertag, an dem ein komplettes Kalenderjahr innerhalb von 24 Stunden durchgespielt wurde. Aber seht selber wie wir Fasching oder Silvester feierten und was sonst noch so alles los war.
28.03.2008 - Offener Treff
Langsam aber sicher war Ende März dann auch unser "Winterschlaf" zu Ende und es fand der 1. Offene Treff im Kalenderjahr 2008 statt. Wie immer zog es aktuelle und frühere KjGlerInnen in die Jugendräume und auch schon länger nicht mehr gesehene Gesichter wollten sich mal wieder informieren was in der Rheinau so geht. Aber genug der Worte, lassen wir die Bilder reden...