Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Was sagen dann aber mehrere 100 oder gar mehrere 1000 Bilder? Über die Zeit haben sich bei uns so einige bildlich Erinnerungen angesammelt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Hier nun die Bilder 2012 - viel Spaß beim Anschauen.
Bilder 2012
Das Jahr 2012 war wie immer insbesondere von unserem Ferienlager im Sommer geprägt. Darüber hinaus gab es für viele Kinder einige Tagesausflüge zum Bowlen, zum Klettern oder in den Europa Park. Aber auch die "großen Kinder" kamen nicht zu kurz und konnten so machen Offenen Treff in unseren KjG-Räumlichkeiten besuchen. Hier nun die Bilder unserer Aktionen 2012.
23.12.2012 - Obdachlosenessen
Wie auch schon in den Vorjahren beteiligten wir uns auch im Winter 2012/13 wieder an der Aktion der Rastatter Pfarreien, die Obdachlosen der Stadt an einem Sonntag zu bewirten. Knapp 15 Personen folgten der Einladung gerne und durch sich zum MIttagessen auf Salat sowie Linsen, Spätzle und Wienerle freuen. Das Obdachlosenessen ist insbesondere in der Weihnachtszeit eine sehr schöne Geste den Personen gegenüber, denen es nicht so gut geht und wir werden uns auch im kommenden Jahr wieder daran beteiligen
08.12.2012 - Wintervergnügen im Europa Park
Trotz Temperaturen rund um den Gefrierpunkte meinte es Petrus gut mit uns als fast 30 TeilnehmerInnen mit den Gruppenleitern auf den Weg in den Europa Park zum Wintervergnügen machten. Den Europa Park hat wohl jeder schon einmal im Sommer erlebt, doch auch im Winter kommt im vorweihnachtlich geschmückten Freizeitpark keine Langeweile auf. Zahlreich Attraktionen locken draußen wie drinnen. Bis zum Einbruch der Dunkelheit tobten sich alle im Park aus bevor es zum Abschluss des Ausflugstages noch in Gemeindehaus ging wo es Pizza satt gab, um die leeren Akkus wieder aufzuladen. Ein sehr gelungener Tag wie auch die Bilder zeigen...
03.11.2012 - Lagernachtreffen 2012
Jedes Ferienlager ist eigentlich erst mit dem Lagernachtreffen so richtig zu Ende. Also trafen wir uns auch in diesem Jahr wieder bei Kaffee und Kuchen zum Lagernachtreffen, um noch einmal gemeinsam auf die 12 schönsten Tage der letzten Sommerferien zurückzublicken. Zahlreiche Bilder und Videos standen uns zur Verfügung, um ein weiteres Mal in Erinnerungen zu schwelgen. Den Abschluss bildete der Ausblick auf das Ferienlager im kommenden Jahr. Und natürlich gab es auch wieder für alle TeilnehmerInnnen die Lagerzeitung inkl. noch mehr Bilder zum Mitnehmen.
14.10.2012 - Pfarrfest
Nach der Pfarrfestbar 2 Tage zuvor standen wir auch am eigentlichen Pfarrfest wieder Gewehr bei Fuss. Als es im großen Saal noch nicht einmal Mittagessen gab wurde in den Gruppenräumen schon der Waffelteig angerührt. Nur kurze Zeit später wiesen der Duft leckerer Waffeln nebst zahlreichen Wegweiser-Schildern den Weg ins Untergeschoss. Wie so oft waren alle Waffeln viel zu schnelle verkauft und einige Kinder gingen leider ohne Waffel nach Hause. Nächstes Jahr machen wir etwas mehr Teig, versprochen!
12.10.2012 - Pfarrfestbar
Nach manchen Sachen kann man sich die Uhr stellen. Eine solche Sache ist die Tatsache, dass jedes Pfarrfest in Hl. Kreuz von der Pfarrfestbar der KjG eröffnet wird - so auch dieses Jahr. Das Barteam freute sich über zahlreiche Gäste, angefangen von den ältesten Lagerteilnehmern über die Rheinauer Alt-KjGler bis hin zu Freunden der KjG Rheinau. So bunt gemischt starten wir gemeinsam ins (Pfarrfest-)Wochenende und den Besuch hat sicherlich niemand bereut, oder ;-)
06.10.2012 - Ausflug in die Stuttgarter Wilhelma
Der 1. Ausflug nach dem Ferienlager 2012 führte uns in die Landeshauptstadt und dort dann in einen der größten deutschen Zoos: die Wilhelma. Nachdem wir die Hinfahrt überstanden - Betonung liegt auf "standen" - und uns im Schlosspark kurz gestärkt hatten ging es zu jeder Menge interessanten Tieren und Pflanzen. Schade nur, dass die Tiere an diesem Tag weniger aktiv waren als die 17 Teilnehmer. Nach einigen Stunden im Tierpark wurden noch ein paar Burger und Pommes verdrückt bevor es wieder zurück nach Rastatt ging. Und wieder einmal zeigte sich: auf die Deutsche Bahn ist Verlass - zumindest was Verspätungen angeht ;-)
13. bis 24.08.2012 - Ferienlager in Rickenbach-Rüttehof
Dieses Jahr führte uns die Ferienlager-Reise gen Süden in die Nähe der Schweizer Grenze. Die Begegnungsstätte St. Fridolin in Rickenbach-Rüttehof bot uns 12 Tage lang bei bestem Sommerwetter ein Zuhause. Über 50 TeilneherInnen wurde es dabei auch nicht langweilig, egal ob wir im Schwimmbad waren, in der Disco abtanzten, beim Casino hohes Risiko gingen oder um unser improvisiertes Lagerfeuer saßen. Ein weiterer Höhepunkt war sicherlich auch der Zeitraffertag - 1 Jahr durchgespielt an einem einzigen Tag - mit der großen Silvesterfeier am Abend. Nur bei "Schlag den Gruppenleiter" versagten die Kinder kläglich ;-) Aber lassen wir doch die Bilder sprechen...
14.07.2012 - Ausflug ins Europabad Karlsruhe
Nicht immer kann alles so laufen wie geplant. Eigentlich hätte der letzte KjG-Ausflug vor dem Ferienlager 2012 bei bestem Wetter in eine Erlebnis-Freibad nach Wörth führen sollen. Aber das Wetter war dann doch nur so lala und deshalb haben wir kurzfristig umdisponiert: es ging mit unserer kleinen Reisegruppe ins Europabad nach Karlsruhe. Auch dort gibt es so einige Möglichkeiten sich wassersportlich zu betätigen und Kalorien zu verbrauchen. Damit die Akkus aller Beteiligten zum Ende des Ausflugs wieder voll sind, ging es anschließend noch zum Dönerteller-Essen. Essen war gut und der Tag hat auch allen gefallen - was will man mehr?!
28.04.2012 - Ausflug in den Waldseilpark Karlsruhe
Bei schönstem Sommerwetter - strahlender Sonnenschein und 30 Grad - führte uns der Weg in den Waldseilpark nach Karlsruhe. Nach einer kurzen Einweisung und nachdem jeder alle Gurte und Sicherunssysteme angebracht hatte ging es auf verschiedenen Routen in luftige Höhen, auf denen immer gut gesichert immer wieder neue HIndernisse zu überwinden waren. Das machte allen Teilnehmern sehr viel Spaß aber auch müde und hungrig. Deshalb ging es am späteren Nachmittag noch einer kurzen Eispause noch ins Elsass zum Flammkuchenessen bis dann alle wieder gesund, munter aber auch müde und um neue Erfahrungen reicher wieder zu Hause abgeladen wurden. Auch wenn der Ausflug etwas länger ging als erwartet: es hat sich gelohnt und ihr hattet hoffentlich ebenso viel Spaß wie wir.
25.02.2012 - KjG-Ausflug zum Bowling
Der erste KjG-Ausflug im Jahr 2012 führte uns "nur" nach Baden-Baden. Dort haben wir im Bowlingcenter ein paar kurzweilige Stunden verbracht und bei Schwarzlicht und Discomusik den ein oder anderen Strike oder Spare geworfen. Leidig eigentlich zu sagen, dass am Ende zwar wieder die Gruppenleiter die Nase vorn hatten ;-) Spaß hat es trotzdem wieder mal allen gemacht. Und da Bowling ja auch irgendwo Sport ist und Sport generell hungrig macht stürtzten wir uns abschließend im McDonalds noch auf einen ganzen Berg aus Burgern. Aber seht am besten selbst und seid beim nächsten Ausflug auch mit dabei.